Die Ködeltalsperre (= Trinkwassertalsperre Mauthaus) |
||
Ihren
Namen verdankt die Ködeltalsperre den drei Flüssen, von denen
sie gespeist wird: der Tschirner, Nordhalbener und Nurner Ködel. Der
Wasserentnahmeturm ist 67 Meter hoch, wobei die Wassertiefe ungefähr
56 Meter beträgt. |
||
Mit Trinkwasser
versorgt wird neben Kronach auch Coburg, Bamberg, Hof und Bayreuth. Genaueres
zur Technik finden Sie auf der offiziellen Homepage des Wasserwirtschaftsamtes
Hof (siehe unter "Links"). |
||
Auf der
linken Seite sehen Sie den Blick vom Hauptdamm in Richtung Tosbecken, rechts
einen Schnappschuss, bei dem das Wasser wieder mal eine andre Farbe hat (liegt
an der jeweiligen Spiegelung des Himmels). |
||
Nützen
Sie die Sommerzeit, die schöne asphaltierte Strecke und den Fahrradverleih,
der von Mai bis September bei schönem Wetter täglich geöffnet
hat. |
||
Natürlich
hat auch der Winter an der Ködeltalsperre seine Reize...sich "aufs
Glatteis begeben" ist bei 56 Meter Wassertiefe jedoch absolut leichtsinnig
und lebensgefährlich. |
||
![]() Derartige Wasserkunstwerke springen dem aufmerksamen Ködel-Beobachter im Winter vor die Linse. |